Krankengymnastik ist eine Form der Bewegungstherapie, die darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen. Sie umfasst aktive, passive und assistive Übungen zur Behandlung von Einschränkungen des Bewegungsapparats.
Ziel:
Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer, sowie Schmerzreduktion und Erhalt der Selbstständigkeit im Alltag.